Wissen
Hier kannst Du Dich über theoretische Grundlagen zum Bau und zur Konstruktion Deines Depronjet informieren. Warum verwende ich KF4 Profile, was bewirken Veränderungen der Proportionen eines Modells und wie musst Du Deine Fernsteuerung programmieren, um alle Vorteile auch in der Luft umsetzten zu können.
Folgende Unterpunkte stehen Dir hier bereit...
Der Antriebsstrang (Luftschraube, Motor, Regler) sind das Herzstück Deines Depronjets.
Welche Tragflächenarten und Profile bieten sich für die schnellen Jets an und welche Vorteile haben KF Profile.
Die Anlenkung der Ruderflächen entscheidet über Dein Steuergefühl. Weich und schwammig, oder knackig und präzise - Du hast die Wahl.
Wie Du die Physik zu Deinen Gunsten nutzt und welche Überlegungen bei der Konzeption, Planung und Konstruktion helfen.
Manchmal passiert es einfach. Ich sage Dir, wie Du 99% der häufigsten Ursachen vermeiden kannst. Ein mehr als umfassender Überblick...
Welche Rechte und Vorschriften gelten für Dich und worauf musst Du besonders beim "Wildfliegen" achten. Ein praxiorientierter Ansatz.