SU-30SM Flanker-C "Russian Knights"
Technische (Modell-)daten
Kat: Semi-Profilbauweise
Spannweite: 70 cm
Länge: 102 cm
Gewicht (leer): 470g (Rohbau)
580g (lackiert)
Steuereung: Tailerons, Quer- u. Seitenruder (6 Servos)
Motor: Mittelmotor (2050kv)
LiPo: 3S 2200mAh (30C)
Kurztext
Die Suchoi SU-30 der russischen Streitkräfte ist eine direkte Weiterentwicklung der Su-27. Sie wurde als Langstreckenabfangjäger konzipiert, verlor ihre Bedeutung jedoch nach dem Zusammenbruch der Sowjetunion.
In den nachfolgenden Jahren wurde die SU-30 als zweisitziges Mehrzweckkampfflugzeug umgebaut und als Jagdbomber vorgesehen. Diese Multi-Role Fähigkeit lässt sie in direkte Konkurrenz zu F-16 „Fighting Falcon“, F-18 „Hornet“ und JAS39 „Grippen“ treten, überzeugt jedoch mit deutlich besseren Flugeigenschaften. Daher kann sie einer 4,5 (oder 4+) Zwischengeneration an Kampfflugzeugen zugerechnet werden. Da sie jedoch sehr groß ist und über keine Tarnkappeneigenschaften verfügt, sind ihre Einsätze limitiert.
Das Modell wurde, auch aufgrund des niedrigen Preises und einfachen Wartungsmöglichkeiten, der Exportschlager im (vorder-) asiatischen Raum. So erhielt China 76 Maschinen und auch Algerien, Armenien, Indien, Libyen, Malaysia, Venezuela, Vietnam und Uganda nuz(t)en dieses Flugzeug. Die russische Luftwaffe erhielt erst jüngst 2019 ihre letzten Modelle in der maximalen Entwicklungsstufe „SM“.